Artur Dimitrijew

russischer Eiskunstläufer (Paarlauf); startete im Paarlauf für die Sowjetunion, das Vereinte Team und Russland; Olympiasieger 1992 und 1998, Olympiazweiter 1994, Weltmeister 1991 und 1992, Europameister 1991, 1992 und 1996; bildete von 1987 bis 1994 mit Natalja Mischkutjonok ein Paar, danach mit Oksana Kasakowa; später auch Trainer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1992, Zweiter 1994

Weltmeister 1991, 1992

Europameister 1991, 1992

Universiadesieger 1989

* 21. Januar 1968 Belaja Tserkow

Internationales Sportarchiv 44/1994 vom 24. Oktober 1994 (st)

Artur Walerjewitsch Dimitrijew und seine langjährige Partnerin Natalia Mischkutienok gingen aus der traditionsreichen "Leningrader Schule" von Erfolgstrainerin Tamara Moskwina hervor. Sie und der Choreograph Alexander Matwejew übernahmen das talentierte Paar von Alexander Werkowitsch und Fedor Schakirzianow und führten es zum Olympiasieg, zu WM- und EM-Erfolgen. Der Dreifach-Erfolg 1992 mit dem ebenso gefühlvollen wie eleganten Kürprogramm zu Liszts "Liebestraum" war für viele Experten eine "Sternstunde der Eiskunst". "Da ist man mitgerissen und begeistert", schwärmte die deutsche Paarläuferin Peggy Schwarz.

Was so leicht und harmonisch aussieht, ist hart erarbeitet. Bis zu 36 Stunden pro Woche im Sommer sowie 30 Stunden im Winter trainierten der 1,83 m große und 82 kg schwere Artur Dimitrijew und seine um 24 cm kleinere und ...